Seit Oktober 2012 hält die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft mit 60 Prozent die Mehrheit der Gesellschafteranteile an der AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM gemeinnützige GmbH; die Stiftung Ev. Stift Alt- und Neu-Bethlehem hält 40 Prozent.
Die AGAPLESION gemeinnützige AG › wurde 2002 gegründet, um christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken. Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 23 Krankenhausstandorte mit über 6.250 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit über 3.500 Pflegeplätzen, vier Hospize, 34 Medizinische Versorgungszentren, 16 Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 15 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. Mehr als 20.000 Mitarbeiter:innen sorgen für eine patientenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden über eine Million Patient:innen versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen über 1,5 Milliarden Euro.
Das Ev. Stift Alt- und Neu-Betlehem › in Göttingen ging 1953 aus der Diakonissen-Anstalt Bethlehem hervor, ist seit 1870 in völliger Selbständigkeit und beteiligte sich fort- während am Aufbau des kommunalen Gesundheitswesens. Im Jahre 1896 erweiterten sich die Aufgaben des Stifts bedeutend durch die Gründung des gynäkologischen Krankenhauses, der „Privaten Frauenheilanstalt Neu-Bethlehem“ am Kirchweg, der heutigen Humboldtallee. Damit waren Institutionen der Diakonie entstanden, die dem dringenden Bedürfnis nach berufsmäßig ausgeübter Krankenpflege und medizinischer Behandlung Rechnung trugen.