Im AGAPLESION MED. VERSORGUNGSZENTRUM GÖTTINGEN wird eine moderne Gefäßdiagnostik und -therapie durch Angiologen mit jahrzehntelanger Erfahrung auf höchstem technischen Niveau für Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße angeboten. Im AGAPLESION MED. VERSORGUNGSZENTRUM GÖTTINGEN wird die Diagnostik und Therapie eng mit dem:der Patient:in und bei Bedarf mit den weiterbehandelnden Einrichtungen abgestimmt. Das gesamte Leistungsspektrum kann ambulant und bei Bedarf stationär erfolgen.
Symptome von Gefäßerkrankungen können in allen Körperregionen lokalisiert werden:
Durch umfangreiche und moderne nicht-invasive Diagnostik ist es möglich, die Arterien und Venen in fast jeder Körperregion morphologisch darzustellen, um den Zustand des Blutflusses zu beurteilen. Mit einem Mikroskop können sogar die kleinsten Gefäße (Kapillaren) dargestellt werden. Rückflussprobleme im Bereich der Venen durch defekte Venenklappen können bildlich dargestellt und hinsichtlich ihrer klinischen Relevanz beurteilt werden. In der invasiven Diagnostik steht eine Angiographie-Anlage zur Verfügung, Durch eine minimale Kontrastmittelgabe ist es so möglich, die Gefäße darzustellen. Bei der CO2-Methode ist es möglich, auf Kontrastmittel zu verzichten. Alle Röntgenbilder werden digital gespeichert und stehen somit ohne Zeitverlust schnell zu Verfügung.
Die konservative Therapie umfasst:
Die invasive Therapie beinhaltet die Verbesserung der Durchblutung durch Katheterwiedereröffnung von arteriellen oder venösen Gefäßen im Bereich der Arme, Beine und Bauchorgane durch