Sehr geehrte Patient:innen,
unser Team vom Entlassmanagement kümmert sich darum, dass Sie im Anschluss an Ihre Krankenhausbehandlung optimal weiterversorgt werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die erforderliche ambulante und/oder stationäre Weiterbehandlung zu organisieren. Darüber hinaus beraten wir Sie zu sozialrechtlichen Themen, die im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung stehen.
Auf Wunsch beziehen wir auch Angehörige in Ihre individuelle Entlassplanung mit ein.
Das Team vom Entlassmanagement steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Gerne können Sie sich auch direkt an die Leitung des Entlassmanagement wenden: Tanja Köhler (0551) 494 - 990, E-Mail.
Tanja Köhler
Leitung Entlassmanagement
(0551) 494 - 990
Christiane Mattheis
Sozialdienst
(0551) 494 - 890
Andrea Kraus
Sozialdienst
(0551) 494 - 817
Wir, das Team von der Pflegeüberleitung und dem Sozialdienst besprechen mit Ihnen gerne folgende Themen persönlich:
So erreichen Sie uns:
Bei Bedarf stellt Ihnen ihr behandelnder Arzt oder das Pflegepersonal den Kontakt zu uns her. Gerne können Sie uns auch persönlich ansprechen oder anrufen.
Ihr Team vom Entlassmanagement
Rund um das AGAPLESION KRANKENHAUSES NEU BETHLEHEM sind Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen, die in enger Verzahnung ambulante und stationäre Dienstleistungen erbringen. So betreut und begleitet der:die Fachärzt:in, der:die den:die Patient:in bereits von der ambulanten Behandlung her kennt, ihn:sie auch im Krankenhaus weiter und nach der Entlassung aus dem Krankenhaus besucht der:die Patient:in wie gewohnt seinen:ihren Fachärzt:in. Dadurch bleiben viele Doppeluntersuchungen erspart.
Augenheilkunde:
Praxis am Theaterplatz
Theaterplatz 7, 37073 Göttingen
(0551) 54 89 30
E-Mail
Webseite
Kardiologie:
Herz- und Gefäßzentrum am Krankenhaus Neu Bethlehem
Humboldtallee 6, 37073 Göttingen
(0551) 488 70 - 0
Fax (0551) 446 82
Webseite
Gynäkologie und Geburtshilfe:
Praxis Dr. Ibishi
Waldweg 1, 37073 Göttingen
(0551) 481 18
Chirurgie:
„Chirurgie am Waldweg“
Waldweg 1, 37073 Göttingen
(0551) 505 33 92-0
(0551) 505 33 92-81
E-Mail
Webseite
Praxis für Koloproktologie und chirurgische Endoskopie
Waldweg 1, 37073 Göttingen
(0551) 448 08
(0551) 531 15 56
E-Mail
Webseite
Plastische-, Rekonstruktive-, Ästhetische Chirurgie
Waldweg 1, 37073 Göttingen
(0551) 494-280
(0551) 494-285
E-Mail
Hals-, Nasen, Ohren:
HNO-Praxis „Am Waldweg“
Waldweg 1, 37073 Göttingen
(0551) 48 44 88
(0551) 482 12
E-Mail
Webseite
HNO-Praxis Am Humboldtbogen
Nikolausberger Weg 34, 37073 Göttingen
(0551) 530 66
(0551) 530 67
E-Mail
Tanja Köhler
Leitung Entlassmanagement
(0551) 494 - 990
Christane Mattheis
Sozialdienst
(0551) 494 - 890
Andrea Kraus
Sozialdienst
(0551) 494 - 817
Sollte nach einem Klinikaufenthalt die Rückkehr in die eigene Wohnung aus medizinischen und/oder rechtlichen Gründen vorübergehend oder langfristig nicht möglich sein, stehen Ihnen in Göttingen und Umgebung mehrere Senioreneinrichtungen in Trägerschaft des Ev. Stift Alt- und Neu-Behtlehem für die stationäre Kurzzeit- und Verhinderungspflege oder die stationäre Langzeitpflege offen, in die Sie bevorzugt aufgenommen werden können, sofern Plätze frei sind.
Kooperierende Seniorenzentren ›
Falls nichts gegen eine Rückkehr in das eigene Zuhause spricht, Sie dabei aber pflegerische und/oder hauswirtschaftliche Unterstützung benötigen, vermitteln wir Ihnen bzw. Ihren pflegenden Angehörigen gerne einen ambulanten Pflegedienst.